Nothelferkurs in Luzern

An zentraler Lage

Tribschenstrasse 19
6005 Luzern

Aktion: 120.– Anstatt 150.–

Die Zahlung erfolgt am ersten Kurstag in Bar.

NEU: Abendkurse 31. Januar – 02. Februar 22 und 21. – 23. Februar 

Was erhältst du bei uns?

  1. Nothilfekursausweis (6 Jahre gültig)
  2. Leitung durch Personen mit langjähriger Berufserfahrung
  3. Anmeldeformular für die Theorieprüfung
  4. Alle Schritte die es braucht bis zur Autoprüfung und bis zum definitiven Fahrausweis

Das Kurslokal befindet sich zentral gelegen an der Tribschenstrasse 19 in Luzern.

Covid-19

Die Kurse finden unter Einhaltung der Schutzmassnahmen gemäss Abklärungen zwischen BAG und dem Astra statt.

  1. Es gilt Maskenpflicht während dem ganzen Kurs.
  2. Die praktischen Uebungen wurden auf ein Minimum reduziert!
  3. Desinfektionsmittel und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. 

Kosten

  • Nothelferkurs nur CHF 120 anstatt CHF 150
  • 10% Gruppenrabatt ab 10 Personen. Kursdaten und Zeiten nach Vereinbarung möglich. Zahlungskonditionen: Die Zahlung erfolgt am ersten Kurstag. Barzahlung.

Hinweise

Stornierungen: Stornierungen sind drei Tage vor dem Kurs kostenlos. Stornierungen erfolgen via E-Mail, SMS oder WhatApp (076 200 33 03).

Bestätigungsmail: Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, sollten Sie die E-Mail zur Bestätigung nicht erhalten.

Zahlungskonditionen: Die Zahlung erfolgt am ersten Kurstag. Barzahlung.

Nächste Kurse in Luzern

Keine Veranstaltungen

Nothelferkurs in Luzern

Wenn du deinen Führerschein in der Schweiz machen möchtest, dann wirst du einen Nothelferkurs durchlaufen müssen, der dich darauf vorbereitet im Ernstfall anderen Menschen helfen zu können.

Auf unserer Webseite findest du alle aktuellen Termine für die nächsten Nothelferkurse in Luzern, sodass du einen Termin finden kannst, der für dich passend ist.

Was lerne ich in einen Nothelferkurs in Luzern? 

In einem Nothelferkurs werden dir sehr viele wichtige Dinge beigebracht, die du brauchen wirst, wenn du an einem Unfall beteiligt bist oder an einem Unfall vor Ort Hilfe leisten musst. Daher sind zum Beispiel die richtige Verwendung eines Defibrillators, sowie die Herzdruckmassage mit Beatmung ein Thema im Nothelferkurs.

Neben diesen wichtigen Fähigkeiten musst du natürlich auch lernen, wie du am sichersten eine verletzte Person aus einem Auto bergen kannst und wie du daraufhin die Verletzungen der Person einschätzen kannst. Daher ist ein Nothelferkurs Pflicht für jede Person, die einen Führerschein in der Schweiz machen möchte.

Wie läuft ein Notfallkurs ab?

Der Ablauf eines Nothelferkurses ist sehr simpel und nimmt im Regelfall nicht mehr als 10 Stunden in Anspruch. Diese 10 Stunden sind zum großen Teil mit Theorie und Praxis gefüllt. Am Ende deines Nothelferkurses in Luzern wirst du einen Nothelferausweis erhalten, der für 6 Jahre gültig ist.

Dies ist die Bescheinigung, dass du den Nothelferkurs erfolgreich abgeschlossen hast. Diesen Ausweis wirst du brauchen, wenn du dich für die theoretische Prüfung anmelden möchtest und wenn du deinen Lernfahrausweis beantragen möchtest.

Nothelferkurs 21
Gubelstrasse 14

076 200 33 03
info@nothelferkurs21.ch